Ein Blizzard geht über Texas durch. Das heisst für uns in San Antonio gerade mal 37 F und grauer Himmel.
Also was mache ich heute? Ich beschliesse die Notizen im Roadbook zu Medina County abzufahren.
Zuerst geht es nach LaCoste (Nein ich habe keine Krokodil T-Shirt gesehen) wo ich ins Downtown fahren, das gerade mal aus einen halben Dutzend Häuser besteht.
Da ich gerade an einer Post vorbei fahre nutze ich dies, um das Schoggi Päckchen für Renata aufzugeben.
Danach fahre ich zur «Our Lady of Grace Church», die ich mir notiert habe. Da niemand da ich, erlaube ich mir einen Blick rein zu werfen.
Anschliessend fahre ich nach Castroville, einem Ort mit ca. 50 Häusern die um die 1800 gebaut wurden und irgendwie da vom Elsas hin gekommen sind.
Castroville, das kleine Elsass von Texas
Henri Castro, einem Nachkomme portugiesischer Juden, der zu einem einflussreichen Bankier in Frankreich geworden ist. Schloss im Jahr 1842 mit der texanischen Regierung einen Vertrag über die Ansiedlung einer Kolonie im Südwesten von Texas. Es gelang ihm 485 Familien und 457 alleinstehende Männer als Einwanderer aus der französischen Provinz Elsass zu holen. Am 2. September 1844 brachen Castro mit Captain Jack Hays und fünf Texas Rangers ersten Mal von San Antonio aus auf, um einen Platz für seine erste Stadt zu wählen. Er entwarf ein Dorf in einer parkähnlichen Gegend in der Nähe einer Flussschlaufe des Medina River, ähnlich wie Dörfer in Europa, mit Stadtgrundstücken, umgeben von abgelegenen Farmen. Seine elsässischen Pioniere bauten Häuser im „Fachwerk“ -Stil des „alten Landes“ aus heimischem Stein-, Holz- und Kalkputz. |
Eigentlich wollte ich mehr erfahren und bin als erstes zum Steinbach Hüs, das auch das Visitor Center ist, gefahren. Dies hat aber leider geschlossen. Also bin ich ohne Info einfach mal der Historic Walking Tour gefolgt.
Auf mehr laufen habe ich keine Lust, denn der Wind zieht eisig um die Häuser.
Da ich auf dem Rückweg sowieso an einem Boot Barn und Cavenders vorbei fahre, beschliesse ich shoppen zu gehen.
Nachdem ich mir noch eine richtige Nagelfeile gekauft hatte fahre ich zurück zum Hotel wo ich erst mal meine Fingernägel Gitarrentauglich runter feile. Danach probiere ich meine neue Gitarre aus.
Kurz nach 19 Uhr fahre ich ins Joe Blues wo heute Abend Will Owen Gage spielt und geniesse einen schönen und gemütlichen Abend.