Nachdem ich den Menschen an der Rezeption gefragt habe wie genau ich ins Downtown komme hat er mir seine Visitenkarte mit seiner Handy Nummer gegeben für den Fall das ich verloren gehe.
Mit dem Bus geht es zu Chamblee „Marta“ Station wo mir auch gleich jemand zu Hilfe kommt da ich ziemlich ratlos vor dem Ticket Automaten stehe.
Ich fahre bis Peachtree Center, von da gehe ich erst zu „Underground Atlanta“ , Schön immer den Stadtplan in den Händen damit ich mich nicht verstricke, denn Atlanta hat kein Schachbrett-Strasse-Muster.
Underground Atlanta gleicht einem grossen Chilbi Platz.
Weiter spaziere ich zum State Capital wo ich Jimmy Carter „hello“ sage oder jedenfalls seiner Statue.
Im CNN Center, untergebracht in einem ehemaligen Militär Gebäude, mache ich die Führung mit, die mich allerdings nicht von den Socken haute.
Dafür gibt es viele Food Läden die ausnahmsweise mal nicht nur Junk Food verkaufen.
Ich genehmige mir einen richtigen Salat.
Weiter gehe ich durch den Olympic Park zum „World of Coca Cola“. Am interessantesten finde ich das Museum mit den vielen alten Plakaten und Telefonen.
Der 3D Film ist witzig aber Rückenleidende sollten besser auf das Gerüttel verzichten.
Das Peachtree Center ist enttäuschend, eigentlich erwartete ich viele Shops, na ja eine Handvoll hat es ja.
Danach hat man Atlanta eigentlich schon gesehen. Es fehlt nur das Aquarium auf das ich aber verzicht
Ich gehe zurück zum Underground Atlanta. Ich wusste ja das 2/3 der Leute die hier leben schwarz sind aber auf der Strasse sind es 98%.
Mir macht das Temperatur hin und her wieder einmal schaffen. Draussen ca. 30 Grad , drinnen eher kühl.