Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir auf dem Weg zurück zur I-15 zu einem Walmart wo wir Campingstühle und diverse Utensilien um das Wohnmobil gemütlich zu machen kaufen.
In Odgen fahren wir zum Hill Aerospace Museum wo wir uns die super schönen Flugis draussen und drinnen anschauen und dies erst noch ohne Eintritt bezahlen zu müssen.
Ich kaufe einen US-Stern für unsere neues Zuhause sowie T-Shirt’s. Zurück im Wohnmobil muss ich feststellen, dass ich mich ganz schön in der Grösse des Sterns verschätzt habe und ich mir jetzt schon Gedanken mache wie ich ihn nach Hause bringe.
Der Nachmittag ist Gewitterhaft und regnet immer wieder zwischendurch.
Weiter fahren wir zur Golden Spike Nat. Historic Site wo wir das Visitor Center besuchen.
Nachdem wir uns eine Nationalpark Karte kauften, die wir auch gleich als Eintrittskarte benutzen schauten wir uns den Film über die Entstehung der Eisenbahnlinie und dem Zusammenschluss der Central Pacific und der Union Pacific Railroad an.
Der Bau der transkontinentalen Eisenbahnstrecke begann im Jahre 1863. Am 10. Mai 1869 fuhren 2 Loks aus gegen gesetzten Richtungen auf den Punkt der letzten verlegenen Schiene. Symbolisch wurde ein goldener Nagel eingeschlagen. Die Central Pacific aus dem Westen Strecke ist 690 Meilen lang , die Union Pacific Strecke 1086 Meilen der Total 1776 Meilen |
Wir schauten uns bei strömendem Regen die beiden Replica Loks an.
Den Trial der ein Stück der Bahnstrecke entlang führt dürfen wir mit dem Wohnmobil nicht befahren, so fahren wir auf der normalen Strasse zurück zur Interstate.
Über Logan fahren wir bis nach Garden City. Unterwegs sehen wir diverse Campingplätze. Als wir uns dann entschieden einen Platz zu suchen kam nur noch der schöne RV-Park auf der Passhöhe, doch der war leider Full. In Garden City quartierten wir uns für die Nacht auf dem KOA ein.