24. März – 24. April 1989
Heli Skiing in Canada
San Franzisco, New Orleans, Florida, Mexico, Cuba
Freitag 24. März
Endlich ist der Tag da, der Tag an dem unsere Ferien beginnen. 05:45 Uhr zeigt die Uhr, als wir am Flughafen Kloten eintreffen. Nach 1 ½ Std warten, startet die B727 der Lufthansa pünktlich.
Nach 45 Minuten Flugzeit landen wir in Frankfurt. Nach 4.45 Std. geht es mit 1 Std. Verspätung weiter mit der DC10 der Canada Pacific. Nach 4 Std. Flugzeit sieht man Glönland.
Nach weiteren 5 Std. landen wir um 14 Uhr in Calgary, wo uns eine Überraschung erwartet. Unsere Koffer sind in Frankfurt nicht eingeladen worden.
Wir Übernachten im Hotel Chateau Airport.
Samstag 25. März
Um 10 Uhr holte uns ein Bus der CMG vom Hotel ab und fuhr uns vorbei an der Olympia Schanzen, über Banff nach dem ca. 300 Km nordwestlich gelegenen Golden. Hier holte uns der Heli und bracht uns in die 10 Flugminuten weiter gelegene Lodge.
Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatte, Skianzüge von den Guide anprobiert hatten, war es auch schon Zeit uns auf den morgigen Tag zu konzentrieren. Uns wurde ein Film gezeigt, wie wir uns bei einem eventuellen Lawinen Niedergang zu verhalten hätten, wie wir uns in der Nähe des Heli aufhalten sollen usw.
Um 18 Uhr gab es einen Wellcome Apero, und um 19 Uhr Abendessen.
Sonntag 26. März
Um 7:00 wurden wir geweckt. Ein blick nach draussen, Herrliches Wetter!
Nach dem Morgenessen wurden die 44 Personen in 4 Gruppen aufgeteilt, jeder erhielt ein Lawinen Suchgerät und seine Ski’s. Um 8:30 Uhr ging es dann nach draussen wo wir übten wie man verschüttete Personen mit Hilfe des Suchgerätes findet. Um 10 Uhr startete dann die erste Gruppe mit dem Heli.
Wir schafften noch 4 Abfahrten bis es Mittagessen gab.
Am Abend wurden unsere Koffer gebracht.
Montag 27. März
Es schneit den ganzen Tag, aber es war nicht kalt. Der Sichthalber fuhren wir Heute auch Hauptsächlich im Wald.
Dienstag 28. März
Das Wetter war sehr abwechselnd sodass wir auch Heute fast alles Abfahrten in den Wäldern machten.
Mittwoch 29. März
Heute zeigten sich die Rocky-Mountains von ihrer besten Seite.
Herrlicher Pulverschnee, zum Teil bis 4 Meter und strahlend blauer Himmel sodass wir Video Aufnahmen machten die wir uns am Abend ansahen.
Donnerstag 30. März
Das Wetter ist zwar schön aber es bläst ein eisiger Wind. Der Pulverschnee hat vom gestrigen warmen wetter einen leichten Deckel. Nach dem Mittagessen liessen sich über die Hälfte der Skifahrer zur Lodge bringen. In der Lodge angekommen wärmten wir uns mit heissem Rum und später im Jaccuzzi wieder auf. Am Abend zeigte uns Colani in einer Dia-Show wie Bobbie Burns und die Rockys im Sommer aussehen und Thierry hielt uns einen Vortrag über die Arbeit einer Schnee und Wetterstation.
Freitag 31. März
Wir haben tiefsten Winter Es schneit und schneit den ganzen Tag, sodass wir wiederum gezwungen waren, unsere Abfahrten im Wald zu machen
Samstag 1. April
Heute ist schon unser letzter Tag. Wir fuhren noch Ski bis 11:45 Uhr, dann ging es zurück zur Lodge.
Nachdem Mittagessen wurde abgerechnet. Ich habe 40’680 Höhenmeter genossen.
Um 14 Uhr flog uns der Heli ins Tal wo der Bus auf uns wartete der uns wieder nach Calgary brachte.
Sonntag 2. April
Ein letzter Blick zurück in die Rocky Mountains.
Um 10 Uhr starteten wir mit der B737 der Canada Air nach dem ca. 3 Std südlich gelegenen San Francisco.
Nachdem wir unsere Zimmer im Hotel King Georg bezogen hatten, spazierten wir zur Fischermanns Warft wo wir auch zu Abend assen.
Montag 3. April
Um 10 Uhr trafen wir uns im Hotel. Danach liessen wir uns mit dem Cable Car über den Berg fahren, und besuchten dort das Cable Car Museum. Danach spazierten wir durch Chinatown und dann zum Coit Tower Telegraph Hill von wo aus wir die Stadt von oben anschauten.
Weiter geht es zum Pier 39 von wo aus wir eine Rundfahrt mit dem Schiff zu Golden Gate Bridge, Alcatraz und Bay Bridge machten. Beim durchstöbern der Shops stiess ich auf einen Drachen von 150cm länge den ich unbedingt haben musste.
Gegen 18 Uhr gingen wir zum Municipal Pier von wo aus wir den Sonnenuntergang beobachteten.
Dienstag 4. April
Wiederum liessen wir uns mit dem Cable Car über den Berg fahren.
Wir spazierten durch die Lombard Street, besuchten das Schiffsmuseum und gingen später am Pier 39 einkaufen.
Zum Abendessen spazierten wir dem Meer entlang bis zum Pier 2 bei der Bay Bridge ins Restaurant Sindbad.
Mittwoch 5. April
Bis ca 14 Uhr spazierten wir der Market Street entlang, streiften durch den Gemüsemarkt und besuchten Pups.
Um 15.35 flog die B727 der Delta in San Francisco weg. Nach dem Zwischenstopp in Salt Lake City erreichten wir gegen 23:50 New Orleans.
Donnerstag 6. April
Wir besichtigten die Stadt New Orleans per Kutsche die von der Quen Elisabeth gezogen wurde.
Später sassen wir am Steg und schauten den Mississippi Dampfer Natches zu wie er zur Rundfahrt ablegte.
Da die Natchez für Gala reserviert war, machten wir um 20 Uhr mit der Creole-Queen eine Rundfahrt mit Abendessen.
Freitag 7. April
Wir nahmen in einem der vielen Innenhof Restaurant unser Frühstück mit Jazz Begleitung ein. Um 11 Uhr was Eröffnung des 3-Tägigen Jazz Festivals das mit einem Umzug durch die Stadt begann.
Später spazierten wir durch die Bourbon Street.
Samstag 8. April
Um 6.20 Uhr verliessen wir das Hotel Holiday Inn Lemoyne und New Orleans wieder. Wir flogen mit einer B727 der Delta nach Orlando wo wir gegen 11 Uhr landeten.
Dort holten wir unsere 2 gemieteten Autos und fuhren damit zum Kennedy Space Center. Nach einer kleineren Irrfahrt trafen wir um 18:3’ im Hotel Hilton auf dem Hotel Plaza ein.
Sonntag 9. April
Um 9 Uhr fuhren wir mit dem Hotel Bus zum Magic Kindom Disney World wo wir den ganzen Tag verbrachten.
Montag 10. April
Nachdem und der 9 Uhr Bus weg gefahren war, führen wir um 9:20 zum Epcot Center wo wir wiederum den ganzen Tag verbrachten.
Dienstag 11. April
Wir verliessen Orlando und fuhren ins 85 Meilen südlich gelegene Tampa wo wir den Bush Garden besuchten.
Gegen 29 Uhr fuhren wir dann weiter südwärts bis Naples wo wir übernachteten.
Mittwoch 12. April
Wir fuhren weiter Richtung Ost nach Miami wo wir unsere Flüge Rückbestätigen wollten. Doch wo ist der Flughafen.
Weiter fuhren wir in den Nationalpark bis nach Flaminco.
Als ich auf den Steg raus wollte versperrte mir ein Pelikan den Weg
Nach einem Spaziergang zu den vielen kleinen Seen fuhren wir mit einem Motor-Segelboot aufs Meer hinaus. Hier konnten wir den Delphinen zu schauen und den Sonnenuntergang geniessen.
Nach dem Abendessen setzten wir uns zu einem Schlummertrunk in den Garten dabei kamen uns 3 Katzen besuchen
Donnerstag 13. April
Wir nahmen nahdem endlich alle in den Autos sassen abschied von den Everglades und fuhren nach Key West.
Dort spazierten wir durch das Innenleben der Stadt und besuchten eine alte Hafenkneipe.
Freitag 14. April
Wir fuhren wieder zurück nach Miami.. In Homestead besuchten wir den Metro Zoo wo wir den Gibbon Affen, den jungen Kängurus und den faulen Riesen Schildkröten und den faulen Koala s zuschauen konnten.
Leider begann es heftig zu Regnen so dass wir den Zoobesuch frühzeitig abbrachen.
Um 19:20 verliessen wir die USA und flogen nach Merida Mexiko.
Ein VW Bus brachte uns zum Montejo Palace Hotel und offerierte uns für Morgen einen Fahrt mit Gepäck Aufsicht.
Samstag 15. April
Um 10 Uhr holte uns das Taxi ab. Nach einer kurzen Rundfahrt durch die Stadt fuhren wir zu den Uxmal Pyramiden. Bei heissen, drückenden Wetter kraxelten wir natürlich bis zu oberst.
Um 19:35 verliessen wir Mexico wieder und kamen 1 ½ Std. später in Havanna an.
Nach einer wilden Fahrt bei strömendem Regen erreichten wir gegen 22 Uhr das Hotel Deauville
Sonntag 16. April
Wir besichtigten zu Fuss die Stadt Havanna, wunderten uns über die verlotterten Häuser und die alten Autos, die öffentlichen Busse sowie den billigen Rum.
Während wir auf den Bus warteten, spielten 2 Polizeiautos Räuber und Poli. Um 21 Uhr holte uns ein Bus vor dem Hotel an der uns zur Tropicana Show brachte. Das angenehme, die Show fand in der lauen Nacht draussen im Garten statt.
Montag 17. April
Um 10 Uhr liessen wir uns mit 2 Taxis zu dem 150KM entfernten Varadero fahren wo wir die nächsten Tage im Hotel Sdymar verbringen
Dienstag 18. April
Der Strand hier ist sehr sauber, sowie auch das Meer. Aber leider fehlt es an Sonnenschirmen
und so ist es mir viel zu warm, sodass ich mich schon früh Richtung Bungalow verzog.
Am Abend wurde durch das Personal eine Show gezeigt.
Mittwoch 19. April
Nur nicht an die Sonne, nur dies wird Problematisch
Donnerstag 20. April
Es war bewölkt und zwischendurch regnete es auch ein wenig, doch meine Haut freut sich über das kühle Nass.
Freitag 21. April
Nach einem wunderschönen Tag ist das auch schon der letzte Abend in Varadero. Das Hotel hatte Spiele und Musik organisier
Samstag 22. April
Wir badeten nich bis 15 Uhr , dann holte uns ein Taxi ab das uns wieder nach Havanna Uhr.
Sonntag 23. April
Um 6 Uhr fuhren wir zum Flughafen. Das Einsteigen in die Klappermühle TU154 klappe dann im zweiten Anlauf auch.
Nach 20 Min Flugzeit landete der Flugi in Varadero, danke liebes Reisebüro.
Nachdem wir über eine Std in einem heissen Raum warten mussten ging es dann endlich weiter nach Montreal.
Die 6 Std. auf dem Flughafen wollten und wollten nicht vorüber gehen bis dann endlich unser Flug mit der Swissair nach Zürich ging