Heute versuche ich mal Cracket Barrel aus.
Upps, auf die Idee sind noch ein paar andere gekommen. Ich muss 15 Minuten warten bis ich einen Tisch bekomme. In der Zwischenzeit schlendere ich durch den total überfüllten (mit Leuten und Sachen) Laden
Das Frühstück war lecker, auch wenn ich nicht weis, aus was dieser Brei ist, den ich erhielt.
Gestärkt will ich wieder auf die I-35W fahren, das ist aber dank der mega Baustelle nur mit riesigem (ich glaub ca. 10Meilen) Umweg möglich. Als ich endlich auf der Parallel Strasse bin, muss ich 2 Einfahrten auslassen da auch diese gesperrt sind. Bis zur Exit 70 läuft es dann aber alles zügig, danach brauche ich 1 Std. bis mein Auto auf einem der 80 000 Parkplätze des Texas Motor Speedway steht
Gut, das ich mich gestern und am Freitag durch die Sponsoren Stände getrieben habe. Heute hat es definitiv viel zu viele Leute. So begebe ich mich, nachdem ich mir etwas zu trinken gekauft habe auf direktem Weg zu meinem Sitzplatz.
Heute ist es im Vergleich zu den letzten beiden Tagen schon fast warm auf der Tribüne. Das Rennen, das über 334 Runden geht, ist bis zuletzt super spannend.
The Winner
Für den Rückweg zum Motel habe ich 2 Stunden gebraucht. Eine bis zum Freeweay und eine weitere für die 16 Meilen bis zum Motel
Strecke
Die Strecke ist als sogenanntes Quad Oval ausgelegt. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 1,5 Meilen (ca. 2400 m). Im Innenraum gibt es einen Straßenkurs mit vier verschiedenen Streckenlängen (von 0,5 Meilen bis 2,3 Meilen). Die Boxengasse bietet Platz für 45 Boxen (im Sprint Cup) bzw. 35 Boxen (in der IndyCar Series) und hat eine Länge von ca. 265 Meter. Die Rennstrecke bietet Platz für 159.585 Zuschauer sowie ca. 80.000 Parkplätze.
Eröffnung 26. Februar 1996