Nachdem ich am Montagabend meinen Koffer am Flughafen eingecheckt hatte könnte ich eigentlich ruhig Zurücklehnen. Doch ich scheine eine Vorahnung zu haben dass, irgendetwas schief geht.
Nach einem Schlumi in der Linde gehe ich gegen 23 Uhr ins Bett.
3. November
Mit dem 5:30 Uhr Bus fahre ich zum Flughafen den ich um 06:30 Uhr erreiche.
Bei der Siko hat es mega viele Leute. Nach 10 Minuten bin ich aber durch und kann in Ruhe noch einen Kaffee geniessen bis das Boarding beginnt.
Das Flugzeug nach Frankfurt ist bis auf den letzten Platz voll, dementsprechend ist auch ein puff mit dem Handgepäck.
Dann die erste schlechte Nachricht. Es hat starken Nebel in Frankfurt, wir erhalten keinen Slot! Mit 45 Minuten Verspätung starten wir endlich, aber meine Umsteigezeit in Frankfurt ist mit dieser Verspätung schon beinahe futsch. Endlich gelandet müssen wir irgendwo im Feld parkieren und mit dem Bus zum Terminal 1. Natürlich schleicht der Bus mehr als 10 Minuten auf dem Flughafen rum bis wir endlich am Terminal ankommen.
So, nun heisst es rennen, in 5 Minuten ist Startzeit meines Fluges nach Houston. Als ich total ausser Atmen beim Z66 ankomme bin ich 10 Minuten über der Zeit und mein Platz wurde inzwischen gecancelt.
Mir wurde gesagt, dass ich schon auf einen späteren Flug umgebucht sei und ich mich zur Informations Desk begeben soll. Am Informations Desk sagte man mir, dass mein Anschlussflug UA47 um 13:50 gehe, sie mir aber keine Boarding Karte ausdrucken und auch den Koffer nicht umschreiben können und ich mich zum Z19 begeben soll, LH/UA müsse dies dort machen.
Heul, kein Flug mit dem A380
Am Z19 heisst es, dass sie noch nicht für den Flug nach Houston bereit sei. Ich solle um 12 Uhr wieder kommen. Also gehe ich mir dem 7 Euro Gutschein etwas zu trinken kaufen und warte. Kurz nach 12 wurde erscheint dann mein Flug mit „Gate offen“ auf der Anzeigetafel. Also hin zum Z22 um mir dort einmal mehr sagen zu lassen, „wir sind noch nicht bereit“. Endlich um 13 Uhr bekomme ich meine Boarding Karte und mir wurde auch versichert, dass mein Koffer in Houston auf mich warten würde.
Ok, anstelle des A380 nun halt ein Dreamliner. Ich kann mich definitiv nicht über den Flugi beklagen.
Der Flug mit 10 ½ Std. wollte einfach nicht enden.
If you find me, bring me back to Texas
Nach 10 Minuten anstehen in der Reihe in Houston war ich schon am Schalter um das Migrations Prozedere über mich ergehen zu lassen. Mein Koffer war auch da und die Warteschlange am Zoll war auch erträglich.
Erste Texas Luft …… Warm und feucht ….. Der Bus, der mich zur Auto Vermietstation brachte war dafür ein Eisschrank.
Bei Alamo erhielt ich einen Ford Focus, Honda und einen Hyundai zur Auswahl. Mit dem Hyundai nahm ich das Auto, das mir optisch am besten gefiel und auch einen schön grossen Kofferraum hat.
Inzwischen ist es dunkel geworden. Dementsprechend mühsam war es mit dem ungewohnten Auto Spring zu finden wo ich für die Nacht ein Motel6 reserviert hatte.
Nachdem einchecken und mich erstmal frisch machen fahre ich zum nahe gelegenen Walmart und kaufe mir die Grundausrüstung für die nächsten 24 Tage sowie erstes Reiseproviant.
KO falle ich gegen 22 Uhr ins Bett