Um 4 Uhr ist Tagwach, denn unsere heutige Reise startet um 5 Uhr.
Unter dem Rest der Sternennacht fahren uns die beiden Chauffeure mit dem Landrovern zum 60 Km entfernten Sanddünen von Sossusvli.
Danke einer Spezialbewilligung dürfen wir früher als sonst erlaubt in den Park fahren.
Nach einer kurzen Wanderung durch den Sand stehen wir im Dead Vli, einer von Dünen umgebenen Fläche von wo wir den Sonnenaufgang geniessen.
Auf einem der toten Bäume entdecken wir ein Vogelnest mit 2 Kücken.
.
Als wir am späteren Morgen zu unseren Autos zurückkehren ist es inzwischen sehr heiss geworden.
Uns erwartet ein von den Chauffeuren aufgebauter Morgenbrunch mit weiss gedeckter Tisch unter den schatten spendenden Bäumen.
Nach dem Essen gibt uns Bruno eine Lektion über das Histogramm der digitalen Fotografie.
Auf der Rückfahrt zur Lodge sehen ich einen Oryx im Schatten eines Baumes liegen.
Inzwischen ist es 14:30 Uhr und der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Ich plantsche ein wenig im Pool, danach lege ich mich zum relaxen für eine Stunde hin. Auf einen der Liegestühle im Schatten hin.
An meinen Schuhe lösen sich von der wärme die Sohlen ab.
Gegen 17 Uhr fahren wir los um einen geeigneten Platz für den Sonnenuntergang zu finden.
Unterwegs sehen wir viele Antilopen und 3 Strause.
Der Sonnenuntergang geht heute im Sandsturm unter, doch den Apero in der Wüste lassen wir uns, wenn auch ein wenig sandig, nicht entgehen.
Claudia und ich lassen unser Bett auf die Terrasse bringen, so schlafen wir bei Vollmond unter freiem Himmel.