30. April 2016

Delta ist so nett und schickt mir 24 Stunden vor Abflug ein Mail mit „it’s time to check-in“ , somit muss ich den richtigen Link für das On-Line Check-in nicht suchen und kann die Boarding Karten für alle schon ausdrucken.

Nachdem ich gestern Abend meinen Koffer eingecheckt habe, habe ich mir ein Taxi für morgen 4:15 Uhr bestellt. Als mir der Herr am Telefon 4 Uhr bestätigt fand ich das auch OK, zu früh ist immer besser. Mam und Beat werden von Karin zum Flughafen gefahren.

Ich stehe kurz vor 4 Uhr wie abgemacht in stockdunkler Nacht in Weiach beim First Stop und warte auf mein Taxi.

Ich, wie immer nervös (die Verantwortung für meine beiden Begleiter macht das nicht besser) schaue alle 2 Minuten auf mein Handy, doch das Taxi will einfach nicht kommen. Um 4:10 rufe ich die Taxi Gesellschaft an und frage nach, wo denn mein Taxi bleibt.

Alles im grünen Bereich, das Taxi ist unterwegs und holt mich pünktlich um 4:15 Uhr ab. So reicht es gerade noch für einen Toilette besuch bevor ich wie abgemacht beim Parkhaus 3, Etage Shopping um 5 Uhr meine Begleiter zu treffen.

Nachdem auch Mam und Beat ihr Gepäck aufgegeben haben, gehen wir gemütlich im Starbucks Kaffee trinken. Danach verabschieden wir uns von Karin und machen uns auf den Weg zur SIKO und anschliessend zum Terminal A wo die KLM Maschine steht, die uns nach Amsterdam bringt.

Pünktlich um 7 Uhr sitzen wir im Flugzeug und warten auf den Start. Dann die Durchsage: Der Flug verspätet sich wegen technischen Problemen.

Das darf einfach nicht sein! Einmal möchte ich ab Zürich wieder pünktlich wegfliegen und nicht um meinen Anschlussflug zittern müssen!

Um 7:15 Uhr dann die Erlösung, es geht los. Die verlorene Zeit ist bis Amsterdam fast wieder aufgeholt.

Nach einer langen Wanderung durch den Flughafen Amsterdam Shipol stehen wir beim Zoll wo unsere Pässe kontrolliert werden, wir nach dem ESTA gefragt werden und wir die üblichen Fragen wie wo waren die Koffer, wer hat gepackt etc. beantworten müssen.

Alle bekommen einen gelben Kleber mit Signatur auf den Pass geklebt. Als ich ins Flugzeug einsteigen will ist mein Kleber verschwunden. Ich werde zurück geschickt wo ich gefühlte Stunden warten muss bis ein Zuständiger mit dem Computer anmarschiert kam und ich das Zoll gehabe nochmals über mich ergehen lassen musste.

Endlich sitzen wir alle im Flugzeug nach Seattle, jetzt müssen nur noch die 10 Stunden 15 vergehen und unsere Ferien können beginnen.

Seattle erreichen wir bei strahlendem Sonnenschein. Das Migrations Prozedere ist nach 20 Minuten überstanden, sogar der Beamte hat ein freundlichen lächeln für uns übrig. Auch die Koffer sind schon bald da und auch der Zoll ist wie üblich kein Problem.

Nachdem die Dame bei National erst mühe mit meinen Deutschen Reservations-Unterlagen hatte geht es dann aber zügig. Ein Bus bringt uns zur Autovermietstation von National.

Mam sieht im vorbei gehen einen grossen GMC und meint noch: Der ist aber gross und schön.

Nachdem ich nachgefragt habe, welches denn unser Auto ist geht die Dame mit uns direkt auf das „schöne“ Auto zu.

Die Augen meiner Begleiter kann man nicht beschreiben, als ich sie aufforderte ihr Gepäck ins den GMC Yukon zu verstauen und einzusteigen.

Auf dem Weg nach Everett, wo wir für die Nacht ein Zimmer im Hilton reserviert haben gerieten wir in einen mega Stau nach einem Auffahrunfall.

Gegen 15 Uhr erreichen wir das Hotel. Nachdem einchecken gehen wir zu T-Mobile wo ich eine neue Prepay Karte für mein Handy kaufe. Anschliessend gehen wir in einen Walmart und kaufen uns eine Box, Wasser und Knabbereien.

Zurück im Hotel ruhen wir uns etwas aus bevor wir im Hoteleigenen Restaurant Abendessen gehen.

Zurück zum Register oder nächsten Tag

Comments are closed.